Architektur
Kirchhofmauer im Süden von Ortsseite mit Strebepfeilern und Mauersteinverband
Dehio; RLP; 1984 Ev. Pfarrkirche Romanischer Chorturm, durch Lisenen und Rundbogenfriese gegliedert, das Glockengeschoß mit je zwei auf Säulen gekuppelten Rundbogenöffnungen. Sehr hoher und reizvoller spätgotischer Steilheim mit vier schlanken Ecktürmchen. Aus der gleichen Zeit die netzgewölbten Anbauten beiderseits des Turms. Das einschiffige Langhaus und die Apsis 1862/63 in guten neuromanischen Formen. Orgel 18. Jhd. Alte Friedhofsmauer.
- Standort
-
Waldlaubersheim
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Quadermauer
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1200
- (Beschreibung)
-
Romanisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- um 1200