Wegekreuz
Wegekreuz ('Rotes Kreuz') (Wegekreuz); Hünfeld, Markbacher Brand
An einer historischen, heute verkehrstechnisch nicht mehr genutzten Wegkreuzung an der südlichen Gemarkungsgrenze im Wald aufgestelltes Steinkruzifix, bezeichnet 1852. Das Postament mit abgefasten Ecken und vertieften Stirnflächen zeigt auf der Vorderseite die Inschrift "Da er selber gelitten hat so kann er auch denen helfen welche leiden Hebr. II, 18.". Die Enden der Kreuzarme sind mit je drei kleinen Halbrundausbuchtungen versehen und profiliert. Der aus hellem Sandstein gefertigte Korpus mit einem sehr ausgemergelt dargestellten Christus ist vermutlich jünger als das Kreuz.
- Standort
-
Markbacher Brand, Hünfeld (Michelsrombach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cuyper, Petrus (Dombaumeister, Mainz) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wegekreuz
Beteiligte
- Cuyper, Petrus (Dombaumeister, Mainz) [Architekt / Künstler]