Wegekreuz
Wegekreuz (Wegekreuz); Hünfeld, Milseburgstraße
An der Ecke Hünfelder Straße und Milseburgstraße unter einer Lindengruppe platziertes Wegekreuz, das vermutlich um 1900 geschaffen wurde. Das kräftige Postament mit gekehlter Platte enthält auf der Vorderseite die Inschrift: "Jesus gekreuzigt in seiner Schwachheit lebt nun aus Gottes Kraft II. Cor. 16.1.“. Der schlichte Kreuzstamm trägt den maßstäblich recht kleinen Korpus mit stark nach rechts geneigtem Haupt. Der Kopf der Skulptur ist bemerkenswerterweise in Relation wiederum zu groß für den Körper ausgebildet. Im Detail eine einfache Steinmetzarbeit, ist das Kruzifix in seiner Gesamtheit und durch seine malerische Aufstellung ein illustratives Zeugnis für die religiös geprägte lokale Stiftertätigkeit um 1900.
- Standort
-
Milseburgstraße, Hünfeld (Mackenzell), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wegekreuz