Baudenkmal

Obertor, Säuturm; Hanau, Alte Rathausstraße 36, Alte Rathausstraße

Es ist anzunehmen, dass das Obertor annähernd gleichzeitig mit der 1535 erstmals belegten "Underpforte“ entstand. Der genaue Verlauf der sogenannten Stadtmauer ist bis heute ungeklärt; angesichts der Höhe der erhaltenen Mauerrudimente am Obertor und dem stattlichen Säuturm bleibt es jedoch wahrscheinlich, das die Umwehrung den gesamten historischen Ort als eine sechzig Zentimeter starke und drei Meter hohe Mauer umlief. Tor, Mauer und Turm wurden in der ersten Bauphase aus Blasenbasalt erstellt. Erst im 18. Jahrhundert wurde dem Tor der Fachwerkoberstock aufgesetzt und das eingeschossige Wohnhaus erstellt, das sich über einem tonnengewölbten, von der Straße aus zugänglichen Keller erhebt.

['Alte Rathausstraße 36', 'Alte Rathausstraße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Alte Rathausstraße 36, Alte Rathausstraße, Hanau (Mittelbuchen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 16. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • Anfang des 16. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)