Gemälde

Professor Hegewisch’s altes Haus in Düsternbrook

Gemälde "Professor Hegewisch’s altes Haus in Düsternbrook" von Charlotte (Lotte) Hegewisch (* 17. April 1822, Kiel - † 3. Dezember 1903 ebenda), Öl auf Leinwand. Das Haus am Düsternbrooker Weg "Klein-Elmeloo" wurde wohl 1824 erbaut. Familie Hegewisch nutzte das Haus, wohl kaum komfortabler als ein gemauertes Gartenhaus, nur in den warmen Sommermonaten; im Winter lebte sie in ihrer Stadtwohnung. Kein Zweifel, das liebevoll gemalte Bild, das wohl ursprünglich nur an die Sommeridylle der Familie erinnern wollte, dokumentiert gleichsam ein Herzstück bürgerlicher Kunstpflege für Kiel und für Schleswig-Holstein. Lotte Hegewisch ließ das Haus ihres Vaters Franz Hermann Hegewisch winterfest umbaunen und verbrachte ihr das letzte Drittes ihres Lebens. Das Grundstück vermachte sie 1887 der Kieler Universität, auf dem 1909 die Kunsthalle eröffnete. Gefasst ist das Bild in einen schlichten goldenen Holzrahmen.

DE-MUS-076111, 1904-1 | Urheber*in: Hegewisch, Lotte / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1904-1
Weitere Nummer(n)
Kiel IV Bb 38; H 49 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 27,7 cm; Breite: 37,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 31,5 cm; Breite: 41,5 cm; Tiefe: 3 cm
Material/Technik
Leinwand (auf Holz aufgezogen); Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u.r. Was: Lotte H. 1840 Kiel
Signatur: bezeichnet Wo: verso Was: Lotte H[egewisch] Professor Hegewisch's altes Haus in Düsternbrook. 1840. [gereinigt und aufgezogen von W. Langbein 1953]

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug: Klein-Elmeloo
Dokumentiert in: Klein-Elmeloo. (32).

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Museum
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Garten
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Bezug (wo)
Kiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hegewisch, Lotte (Künstler)
(wann)
1840-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Hegewisch, Lotte (Künstler)

Entstanden

  • 1840-

Ähnliche Objekte (12)