Nachlässe
Vermerke, Redeentwürfe und Ausarbeitungen für den Ministerpräsidenten, 1977
Enthält v.a.:
- Vermerk für den Ministerpräsidenten: Gespräch mit Professoren zum Thema "Geistige Erneuerung", 13. Dezember 1977
- Rede des Ministerpräsidenten im Rahmen der familienpolitischen Debatte im Landtag, 8. Dezember 1977
- Vermerk des Ministerpräsidenten an Herrn StS Mayer-Vorfelder; Herrn Bueble; Dr. Thier und Dr. Kilian zum Thema "Aus der Defensive in die Offensive", 21. November 1977
- Informationsmaterial mit Auszügen aus einem Briefwechsel zwischen Ministerpräsident Filbinger und Prof. Dr. Albrecht Wellmer zum Thema: "Zur Rolle der `kritischen Theorie´ für die Eskalierung der Gewalt in unserer Gesellschaft", Oktober 1977
- Festrede von Ministerpräsident Dr. Dr. Hans Filbinger bei der Fünfhundertjahrfeier der Universität Tübingen am Samstag, 8. Oktober 1977
- Gedankenskizze für die Rede des Ministerpräsidenten anläßlich des Empfangs für die Repräsentanten der baden-württembergischen Wirtschaft in der Villa Reitzenstein, 15. August 1977
- Vermerk für Staatssekretär Mayer-Vorfelder und Ministerialdirigent Bueble: Antimarxismuskampagne, 22. Juni 1977
- Pressemitteilung des Staatsministerium vom 14. Juni 1977 mit der "Zwischenbilanz über das Erste Regierungsjahr"
- Entwurf: Hinweise zur Gestaltung von Redetexten, 16. Mai 1977
- Vermerk für den Ministerpräsidenten: Äußerungen von Herrn Dr. Eppler und seine Position in der SPD, 5. Mai 1977
- Vermerk: Wie stabil ist die Regierungsarbeit in Bonn?, 8. April 1977
- Vermerk für den Ministerpräsidenten: Verhalten der Länder Niedersachsen und Saarland im Bundesrat und in der Kultusministerkonferenz, 29. März 1977
- Vermerk für den Ministerpräsidenten: Inhaltsangabe und Würdigung der Koalitionsvereinbarung im Saarland, 17. März 1977
Enthält auch:
- Lebenslauf von Hans Filbinger in mehreren Sprachen, erstellt von der Pressestelle des Staatsministeriums (1. Februar 1976); Pressemitteilungen; Informationsmaterial des Staatsministeriums; Korrespondenzen, u.a. mit Herrn Hartmann (Landesverbandsleiter der Deutschen Angestelltengewerkschaft) und Prof. Dr. Erwin K. Scheuch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 8
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Tätigkeiten für den Wirtschaftsrat der CDU, die CDU-Landtagsfraktion und das Staatsministerium (Berater und wissenschaftlicher Mitarbeiter) >> Reden, Vermerke und Ausarbeitungen für CDU-Wirtschaftsrat, Landtagsfraktion und Staatsministerium
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Indexbegriff Person
-
Bueble, Benno; Ministerialbeamter, ca. 20./21. Jh.
Eppler, Erhard; Gymnasiallehrer, Politiker, Abgeordneter, Bundesminister, 1926-2019
Filbinger, Hans; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1913-2007
Mayer-Vorfelder, Gerhard; Jurist, Politiker, Funktionär, 1933-2015
Wellmer, Albrecht; Philosoph, Soziologe, 1933-2018
- Indexbegriff Ort
-
Saarland
- Laufzeit
-
(1976); 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- (1976); 1977