Archivale
Fürstin Leonille Sayn-Wittgenstein-Sayn [1816-1918, verh. mit Fürst Ludwig Adolf Friedrich von Sayn-Wittgenstein] (französisch)
Enthält u. a.:
Fürst Chlodwig Hohenlohe und sein Sohn Alexander; französische Reaktion auf das Kondolenztelegramm Kaiser Wilhelms II. zum Tod des Marschalls [François Certain de] Canrobert (2.2.1895 u.a.); missglückter Besuch Alexanders II. in Warschau (24.2.1895); französische Stimmung gegenüber Wilhelm II. (8.7.1897); morganatische Ehe des Sohnes Alexander (Graf von Hachenburg) (28.5.1899)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2376
- Former reference number
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Extent
-
#1-44
- Context
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Russisch-baltisch-polnischer Adel und Honoratioren (u.a. in Baden-Baden) >> Sayn-Wittgenstein - Chigi - Bariatinsky u.a.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexentry person
-
Alexander II.; Zar (Russland), 1818-1881
Canrobert, Francois Certain de
Hachenburg, Alexander Graf von
Hohenlohe-Schillingsfürst, Alexander zu; Politiker, Schriftsteller, 1862 - 1924
Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu; Reichskanzler, 1819 - 1901
Sayn-Wittgenstein, Leonille Fürstin von
Wilhelm II.; Kaiser (Deutsches Reich), 1859 - 1941
- Indexentry place
-
Frankreich
Warschau, Woiw. Masowien [PL]
- Date of creation
-
1895-1899
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1895-1899