Archivale

Oberamts-Aktuar Eberbach, Sekretär

Betr.: Gründung eines Gewerbevereins in Besigheim; Übersendung des "Besigheimer Gewerbeblatts"; Übersetzung eines Werkes von Courcelle-Seneuil: "Die Volkswirtschaft in ihren Beziehungen und ihrer Anwendung auf Handel, Gewerbe und Landwirtschaft"; Besuch der Pariser Weltausstellung, Erledigung von Aufträgen dort, Übersendung von Berichten, Photographien der Ausstellung, Vorteile des Dampfpflugs, Besuch der Königin von Holland beim württ. Stand der Ausstellung, Ordensverleihung an Steinbeis, Abbau der Ausstellung, Ankäufe und Abrechnungen; Unzufriedenheit mit den Einwohnern von Rottweil, ihre Gleichgültigkeit gegenüber gewerblichen Bestrebungen; Verwendung für Herrn von Alberti, Sohn des Bergrats; Rücksendung einer Geldüberweisung Steinbeis'; Bericht über neue Tätigkeit in Straßburg; Artikel über die industriellen Verhältnisse im Elsaß; Bemühung um den Titel "Assessor"; Klage über die Kurzsichtigkeit der württ. Ministerien; Übernahme neuer Aufgaben in Straßburg
Darin: ungültig gemachte Überweisung von 450 fl., 21. Okt. 1870

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Bü 295
Umfang
38 Schr.

Kontext
Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893) >> 10. Korrespondenten >> Korrespondenten E
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 702 Nachlass Dr. Ferdinand von Steinbeis, Präsident der Zentralstelle für Gewerbe und Handel (1807-1893)

Indexbegriff Person
Courcelle-Seneuil, Jean Gustave

Laufzeit
1864-1879

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864-1879

Ähnliche Objekte (12)