Das schottische Unabhängigkeitsstreben und die EU : der lange Weg zum Referendum und die kritischen Fragen für die Europäische Union

Zusammenfassung: Die Schottische Nationalpartei (SNP) ist bei den Regionalwahlen im Mai 2021 wieder mit Abstand stärkste Kraft geworden und hätte mit den schottischen Grünen die Mehrheit, um ein zweites Unabhängigkeitsreferendum anzustoßen. Doch der Weg dahin ist unsicher. Anders als 2014 ist die Zustimmung des britischen Parlaments wenig wahrscheinlich und die Kompetenz des schottischen Parlaments zum Beschluss einer weiteren Volksabstimmung umstritten. Das stellt auch die Europäische Union vor Herausforderungen. Der erneute Drang zur Unabhängigkeit ist eng mit dem aus schottischer Sicht ungewollten EU-Austritt verbunden. Aber der harte Brexit macht die Unabhängigkeit mit potentieller EU-Mitgliedschaft noch komplizierter. Zwar wird die EU kaum verhindern können, dass sie in die Debatte zwischen Edinburgh und London hineingezogen wird. Dennoch ist sie gut beraten, das schottische Unabhängigkeitsstreben weiterhin als interne Angelegenheit des Vereinigten Königreichs zu behandeln

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 11.05.2021

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 38 (Mai 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 38 (Mai 2021)

Classification
Politik
Keyword
Brexit
Unabhängigkeit
Schottisch
Volksabstimmung
Internationale Organisation
Ausscheiden
Politik
Prognose
Volksbegehren
Volksabstimmung
Staatenteilung
Internationales politisches System
Position
Großbritannien
Schottland

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[Mai 2021]
Creator
Contributor

DOI
10.18449/2021A38
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112314383955024304
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [Mai 2021]

Other Objects (12)