Bestand

Staatliches Baumanagement Oldenburg (Bestand)

Enthält: Baumaßnahmen (u.a. Staatsarchiv Oldenburg) 1935-1998 (95).

Beschreibung: Rep 660 OL Staatliches Baumanagement Oldenburg
Zeit: 1935-1998

Geschichte des Bestandsbildners: 1948 wurden die beiden oldenburgischen Staatlichen Hochbauämter I (für den Norden des Landes einschließlich Wilhelmshaven) und II (entsprechend für den Süden) in Staatshochbauämter umbenannt. Ihre Distrikte wurden 1951 neu festgelegt. Danach war das Staatshochbauamt I Oldenburg zuständig für die Landkreise Ammerland, Wesermarsch, Oldenburg und den Stadtkreis Delmenhorst und das Staatshochbauamt II Oldenburg für den Stadtkreis Oldenburg und die Landkreise Cloppenburg und Vechta. 1977 wurden die Ämter in Staatshochbauamt Oldenburg-Nord und Oldenburg-Süd umbenannt, 1996 dann zu einem Staatshochbauamt Oldenburg zusammengefasst, wobei die Zuständigkeit für den Landkreis Vechta nach Osnabrück abgegeben wurde. Das Osnabrücker Hochbauamt hatte bereits die Universitätsbauten in Vechta betreut.

Findmittel: Erschließung: Archivdatenbank

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA OL, Rep 660 OL
Umfang
1,2; 95 Verzeichnungseinheiten (Stand September 2012)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Staatliches Archivgut, Neuere Bestände >> 2.2 Bau / Wasser / Verkehr

Bestandslaufzeit
1935-1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1935-1998

Ähnliche Objekte (12)