Druckgrafik

Alpino, Prospero

Hüftbild stehend nach rechts ins Viertelprofil gewandt hinter einem Tisch mit Büchern (u.a. ist mit dem Titel "DE PLANTIS AEGYPTIOR" wohl eines seiner Werke gemeint: De Plantis Aegypti liber, Venedig 1592), die rechte Hand auf einem Modell der Weltkugel, im Hintergrund eine kreuzschraffierte Wand. Unter dem Porträt zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten. Unten links die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Auf der Rückseite mit Bleistift die Lebensdaten des Dargestellten ("1553-1617"). Rückseite weist zwei Falzlinien auf und ist vergilbt.
Personeninformation: Ital. Arzt, Prof. für Botanik in Padua Kupferstecher in Leiden

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00052/01 (Bestand-Signatur)
Pt B-180 (Altsignatur)
Maße
293 x 200 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
297 x 202 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Alpino, Prospero: De balsamo dialogus. - 1591
Publikation: Alpino, Prospero: De medicina Aegyptiorum. - 1591
Publikation: Alpino, Prospero: De medicina methodica. - 1719
Publikation: Alpino, Prospero: De plantis Aegypti liber. - 1592
Publikation: Alpino, Prospero: De plantis exoticis. - 1627
Publikation: Alpino, Prospero: De balsamo dialogus. - 1592
Publikation: Alpino, Prospero: Liber de balsamo et rhapontico, ut et Jacobi Bontii medicina Indorum. - 1745
Publikation: Alpino, Prospero: Historia Aegypti naturalis. - 1735
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Marostica (Geburtsort)
Padua (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1709
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1709

Ähnliche Objekte (12)