Journal article | Zeitschriftenartikel

Schule und Migration: Einblicke in die Praxis des interkulturellen Lernens

'Die Wiener Gesellschaft ist geprägt von kultureller und sprachlicher Vielfalt, die auch Einzug in die Klassenzimmer gefunden hat. Die Etablierung von 'Interkulturellem Lernen' als Unterrichtsprinzip ist eine Reaktion darauf. Ein ethnologisches Forscherinnen-Team ist der Frage nachgegangen, wie LehrerInnen in Wien über interkulturelles Lernen denken und wie sie es im Schulalltag umsetzen. Es zeigte sich, dass kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit oft als Störfaktor und weniger als wertvolle (Wissens-)Kompetenz und Bereicherung betrachtet werden. Eine praktische Umsetzung gestaltet sich insofern schwierig, weil sowohl in der LehrerInnen-Ausbildung die Vermittlung interkultureller Kompetenzen als auch eine konkrete Ausformulierung von Inhalten und eine Zielorientierung des Unterrichtsprinzips 'Interkulturelles Lernen' fehlen. Dieser Beitrag bietet Ansätze für LehrerInnen, wie interkulturelles Lernen praktikabler und zugänglicher gemacht werden kann.' (Autorenreferat)

Schule und Migration: Einblicke in die Praxis des interkulturellen Lernens

Urheber*in: Binder, Susanne

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
School and migration: insights into the practice of intercultural learning
Umfang
Seite(n): 422-440
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 42(4)

Thema
Sekundarbildung
Bildung und Erziehung
Bildungswesen Sekundarstufe I
Sonderbereiche der Pädagogik
Unterricht, Didaktik
Unterrichtspraxis
Österreich
Schule
Migrant
Unterricht
Wien
Sekundarstufe I
interkulturelle Erziehung
Mehrsprachigkeit
Lehrer
Schüler
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Binder, Susanne
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-165520
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Binder, Susanne

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)