- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMPreisler AB 2.3
- Maße
-
Höhe: 550 mm (Platte)
Breite: 355 mm
Höhe: 560 mm (Blatt)
Breite: 376 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHRISTIANVS VI. D.G. Rex Daniae et Norvegiae, etc. etc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XII, 1
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 245, 24
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Burg
König
Krone
Landschaft
Mann
Porträt
Rüstung
Szepter
Helm
Dänemark
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: König
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Preißler, Johann Martin (Stecher)
Preißler, Johann Martin (Zeichner)
Wahl, Johann Salomon (Inventor)
Wahl, Johann Salomon (Maler)
- (wann)
-
1747
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Preißler, Johann Martin (Stecher)
- Preißler, Johann Martin (Zeichner)
- Wahl, Johann Salomon (Inventor)
- Wahl, Johann Salomon (Maler)
Entstanden
- 1747