- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HHondiusdÄ AB 3.18
- Maße
-
Höhe: 193 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHRISTIANUS IIII. D.G. ... et de Gothe.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [2, Hendrick Hondius].I.107.124
Teil von: Belgiae Pacificatorum Vera Delineatio. Pourtraicture vraye des Pacificateurs des Paysbas. ware Afbeeldingen vande vredemakers der Nederlanden. H. Hondius, 40 Bll., NHD [2, Hendrick Hondius].I.106.116-155
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Porträt
Kragen
Pelz
Bart
Inschrift
Hermelinmantel
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
ICONCLASS: Umhang, Cape
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1608
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hondius, Hendrik I (Zeichner der Vorlage)
- Hondius, Hendrik I (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1608