Akten
Helmle, Otto, Dr. Ing. h.c.
Verbrechen nach § 8 Abs. 1 des Gesetzes gegen Verrat der deutschen Volkswirtschaft vom 12.06.1933, §§ 42 Abs. 1 und 13 Abs. 1 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 04.02.1935, § 5 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen die Kapital- und Steuerflucht vom 18.07.1931 und § 396 Abs. 1 Reichsabgabenordnung
Urteil: 3 Jahre 9 Monate Zuchthaus;
325 000 Reichsmark Geldstrafe;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte für die Dauer von 5 Jahren;
Einzug von 150 000 Reichsmark
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Nr. 2815-2827
- Alt-/Vorsignatur
-
So KLs 6/39
So KLs 8/39
- Umfang
-
24 cm
- Bemerkungen
-
Hauptakten, Strafvollstreckungsheft, Gnadenakten, Beiakten, Kostensicherungsakten, Rückerstattungsakten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gegenstand: Volksverratsverbrechen, Devisenvergehen, Steuerhinterziehung
Tatort: Karlsruhe und Heidelberg
Beruf: Oberbaurat und Direktor i.R.
Geburtsort: Bruchsal
Geburtsdatum: 26.10.1875
- Kontext
-
Sondergericht Mannheim >> Ermittlungs- und Verfahrensakten Ha-He
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 507 Sondergericht Mannheim
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft Heidelberg, Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
- Laufzeit
-
1937-1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Strafprozessakten
Beteiligte
- Staatsanwaltschaft Mannheim; Vorprovenienzen: Staatsanwaltschaft Heidelberg, Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Mannheim, Sondergericht Mannheim
Entstanden
- 1937-1960