Artikel
Zum Kapitalverkehr zwischen deutschen und ausländischen Kreditinstituten
Zum Kapitalverkehr zwischen deutschen und ausländischen Kreditinstituten Dieser Beitrag hebt besonders die wachsende internationale Verflechtung der verschiedenen nationalen Geld- und Kapitalmärkte hervor. Hierfür sind insbesondere Innovationen sowie neue Entwicklungen im internationalen Bankgeschäft verantwortlich. Folglich werden ein spezieller Überweisungsweg bzw. die Kapitalbewegungen zwischen inländischen und ausländischen Banken analysiert. Eine große Palette von Verhaltensweisen der institutionell aufgegliederten, disaggregierten deutschen Banken als auch der Zeitablauf der Kapitalströme wird aufgedeckt. Zum Zwecke eines stabilen nationalen Banksystems erscheinen sowohl bankrechtliche als auch bankaufsichtliche Änderungen nicht nur wünschenswert, sondern auch möglich.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 16 ; Year: 1983 ; Issue: 2 ; Pages: 267-283
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuhrmann, Wilfried
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1983
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.16.2.267
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fuhrmann, Wilfried
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1983