Verzeichnung
Peter Kasten, Dienstknecht in Emmerstedt ./. Friedrich Schünemann, Halbspänner in Emmerstedt, in Vollmacht für seine unverehelichte Tochter Anna Elisabeth Schünemann wegen Schwängerung
- Reference number
-
NLA WO, 30 Neu, Nr. 3104
- Former reference number
-
30 Neu Fb. 4 K, 55
Organisations- und Aktenzeichen: VI K 55
- Context
-
Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig >> 2 Zivilprozesse >> 2.7 Ehe-, Familien- und Unterhaltssachen >> 2.7.1 Schwängerung, Alimente, Eheversprechen
- Holding
-
NLA WO, 30 Neu Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig
- Date of creation
-
1823-1828
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1823-1828
Other Objects (12)

Georg Appel, Andreas Bartels, Hans Hennig Bock und Christoph Salle, sämtlich Halbspänner in Emmerstedt, Friedrich Keunecke, Heinrich Bock, Carl Lüders, Friedrich Meine, Christoph Meine, Christoph Geffers, Friedrich Pieper, Heinrich Mensch, Heinrich Funke, August Stiemerling, Christian Niemann, David Kirchhoff, Peter Baebenroth, Heinrich Becker, Peter Meine, Andreas Schrader, Peter Schwarz, Heinrich Müller, Christian Körtge, Friedrich Wöhlbier, Christian Funke, Christian Ebers, Friedrich Wöhlecke, Christoph Schlüter, Christoph Niemann und Christoph Osterroth, sämtlich Kotsasseen in Emmerstedt, Peter Bangemann, Jacob Loos, Christian Hosang, Friedrich Pieper, Philipp Kreuzberg, Engel Schünemann, Franz Peter Schünemann, Andreas Loock, Heinrich Busch, Heinrich Helmhold, Andreas Krebbel und Zacharias Pieper, sämtlich Brinksitzer in Emmerstedt ./. Ackermann Andreas Kasten, Franz Peter Bosse, Peter Schünemann, Friedrich Vollmer Schünemann, Heinrich Wöhlecke, Andreas Wöhlecke, Friedrich Schünemann, Zacharias Schünemann, Juliuas Schünemann, Andreas Schünemann, sämtlich Halbspänner in Emmerstedt, Peter Schünemann, Heinrich Keunecke und Daniel Niemann, sämtlich Kotsasseen in Emmerstedt, wegen Anteils am vormals Cleveschen Hofe
