Verzeichnung
Friedrich Keunecke zu Emmerstedt ./. Friedrich Schünemann, Halbspänner daselbst wegen Entschädigung
- Archivaliensignatur
-
NLA WO, 30 Neu, 30 Neu Fb. 4 K 730
- Alt-/Vorsignatur
-
30 Neu Fb. 4 K 730
Organisations- und Aktenzeichen: VI K 730
- Kontext
-
Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig >> 4 30 Neu Fb. 4
- Bestand
-
NLA WO, 30 Neu Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig
- Laufzeit
-
1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1843
Ähnliche Objekte (12)

Georg Appel, Andreas Bartels, Hans Hennig Bock und Christoph Salle, sämtlich Halbspänner in Emmerstedt, Friedrich Keunecke, Heinrich Bock, Carl Lüders, Friedrich Meine, Christoph Meine, Christoph Geffers, Friedrich Pieper, Heinrich Mensch, Heinrich Funke, August Stiemerling, Christian Niemann, David Kirchhoff, Peter Baebenroth, Heinrich Becker, Peter Meine, Andreas Schrader, Peter Schwarz, Heinrich Müller, Christian Körtge, Friedrich Wöhlbier, Christian Funke, Christian Ebers, Friedrich Wöhlecke, Christoph Schlüter, Christoph Niemann und Christoph Osterroth, sämtlich Kotsasseen in Emmerstedt, Peter Bangemann, Jacob Loos, Christian Hosang, Friedrich Pieper, Philipp Kreuzberg, Engel Schünemann, Franz Peter Schünemann, Andreas Loock, Heinrich Busch, Heinrich Helmhold, Andreas Krebbel und Zacharias Pieper, sämtlich Brinksitzer in Emmerstedt ./. Ackermann Andreas Kasten, Franz Peter Bosse, Peter Schünemann, Friedrich Vollmer Schünemann, Heinrich Wöhlecke, Andreas Wöhlecke, Friedrich Schünemann, Zacharias Schünemann, Juliuas Schünemann, Andreas Schünemann, sämtlich Halbspänner in Emmerstedt, Peter Schünemann, Heinrich Keunecke und Daniel Niemann, sämtlich Kotsasseen in Emmerstedt, wegen Anteils am vormals Cleveschen Hofe
