Krug

Pulle

Kurztext: Gebauchter Krug; Pulle, Steinzeug, 1592, Siegburg
Stark gebauchter Krug. Pulle. Kugeliger Gefäßkörper mit engen Drehrillen im unteren Bereich. Durch Drehrille vom Bauch abgesetzte Schulter. Vom Hals durch Wulst abgesetzter schwach einziehender Rand. Bandhenkel. Drei Rundauflagen auf der Wandung, davon zwei verschiedene. Links vom Henkel und in der Mitte: Wappen. Einfache Kreisrahmung. Quergeteiltes Wappen, oben Szepter, unten zwei Rosetten. Rechts und links des Wappens Jahreszahl 9 2. Über dem Wappen Initialen M D. Rechts vom Henkel: Ranken mit Mittelmedaillon. Verschmierte Blütenkranzrahmung. Bärtiger behelmter Kopf nach rechts in einfachem Kreis. Breite Rankenrahmung. Leichter Ascheanflug.

Fotograf: Matthias Hering

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Steinzeug
Maße
Höhe: 12,4 cm
Durchmesser (max): 9,5 cm
Durchmesser (Mündung): 2,4 cm
Durchmesser (Boden): 5,2 cm

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.A-398

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Steinzeug (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
(wo)
Siegburg
(wann)
1592
Ereignis
Provenienz
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Krug

Beteiligte

Entstanden

  • 1592

Ähnliche Objekte (12)