Kupferstich

Rom, 6. Porta San Lorenzo

Dargestellt ist die Porta S. Lorenzo, vormals Porta Tiburtina und nicht - wie auf dem Blatt vermerkt - um die Porta Esquilina. Die Toranlage ist Teil der Aurelianischen Stadtmauer Roms. Sie wird hier in einer Außenansicht von der heutigen Via Tiburtina Antica aus gezeigt, d. h. mit Blick von Osten. Gut zu erkennen sind die beiden unterschiedlich hohen Türme zu beiden Seiten des Tores, die den Zugang auch heute noch flankieren. Der Stadtmauer vorgelagert befindet sich ein mit einer Mauer eingefasster Garten oder Park. Heute verläuft parallel zur Mauer die Viale di Porta Tiburtina, die Toranlage selbst ist fast unverändert.

Signatur: Gius. Vasi dis., e inc.

Beschriftung: Porta S. Lorenzo ol Esquilina. || Via Prenestina che continua sino ad Anagni | e doppo si unisce con la Via Latina. | 6

Quelle: Teil von: Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma disegnate ed incise secondo lo stato presente dal Cavalier Giuseppe Vasi. Volume primo. In Roma MDCCLXXXVI. Si trova dall' Autore nel Palazzo Farnesse, al prezzo di cinque zecchini.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 16,006
Maße
H: 28,2 cm; B: 41,3 cm (Blattmaß). H: 21,1 cm; B: 30,1 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Straße
Haus
Tor
Stadttor

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 86064
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wann)
1786
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1747
  • 1786

Ähnliche Objekte (12)