- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mapp. 26-1
- Maße
-
57 x 46 cm
- Umfang
-
1 Kt.
- Anmerkungen
-
Kupferstich
Legende ital.
- Erschienen in
-
Blaeu, Joan: Theatrum Civitatum Et Admirandorum Italiae / 1 ; 9
- Schlagwort
-
Vogelschaubild
Vedute
Bologna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Amstelaedami//Amsterdam//
- (wer)
-
Ioannes Blaeu
- (wann)
-
1663
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143136-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altkarte
- Stadtplan
Beteiligte
- Blaeu, Joan
- Ioannes Blaeu
Entstanden
- 1663
Ähnliche Objekte (12)

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere
