Druckgraphik

Foemina Samariae Christo sua pocula miscet [Christus und die Samariterin; Christ and the woman of Samaria]

Urheber*in: Passe, Chrispyn de; Hollander, Gaspar De; Vos, Maarten de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.53
Maße
Höhe: 172 mm (Blatt)
Breite: 133 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Foemina Samariae Christo sua pocula miscet.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.90.343
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi / Scenes from the life of Christ, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 8 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.89.338-346

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Neues Testament
ICONCLASS: Christus und die Samariterin: er sitzt an Jakobs Brunnen und fragt sie, ob er aus ihrem Krug trinken kann
ICONCLASS: Brot, Brotlaib
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: auf einer Erhebung sitzen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1584-1637

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1584-1637

Ähnliche Objekte (12)