Reliquiar

Reliquiar für den Gürtel Mariens

Gesamtansicht | Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Domschatzkammer (Aachen), Aachen, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe: 62,5 cm
Durchmesser: 21 cm
Material/Technik
Silber; Bergkristall; Edelstein; Perle; getrieben; gegossen; vergoldet

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Madonna: stehende (oder halbfigurige) Maria mit dem Christuskind an der Brust
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara

Ereignis
Herstellung
(wo)
Prag?
(wann)
um 1360

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reliquiar

Entstanden

  • um 1360

Ähnliche Objekte (12)