Archivale

Beschlagnahme von Druckschriften und Büchern

Enthält u.a.: Die Liebschaften Napoleons III. (1863); Labienus, Anti-Caesar (1865); "Der Beobachter" (1864-1876), u.a. 1870 wegen Verbreitung falscher Nachrichten über die Schlacht bei Wörth, sowie andere Unwahrheiten, Entstellungen, Verdächtigungen; "Der Pfaffenspiegel" von Corvin (1871); "Arbeiterstimme" (New York) (1877); Das kleine Buch vom großen Bismarck (1878); Die Geheimnisse von Stuttgart (1878); "Entlarvte Geschichtsfälschung, oder Leben, Taten und Reichsverrat des Preussenkönigs Friedrich II., genannt der Spitzbube Fritz" (1878); Hof und Gesellschaft in Berlin (1884); "Friedrich der Edle und seine Ärzte", von Mackenzie (1888); Enthüllungen über die Israelitische Relig. Gemeinsch. (1889); Bebel, die Frau und der Sozialismus (1891); Stuttgarter Nachrichten (Die Aera der Majestätsbeleidigungen) (1896)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Bü 659
Umfang
1 Bü

Kontext
Stadtdirektion Stuttgart >> XV. POLIZEISACHEN >> 10. Pressepolizei
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 201 Stadtdirektion Stuttgart

Laufzeit
1863-1896

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1863-1896

Ähnliche Objekte (12)