Buchmalerei

David spielt auf der Harfe und tanzt vor der Bundeslade

David führt auf seiner Harfe spielend die Prozession an, welche die Bundeslade nach Jerusalem bringt. Unmittelbar hinter dem König tragen zwei Priester die Bundeslade auf ihren Schultern. Ihnen folgen weitere Israeliten. Die Prozession bewegt sich auf den Eingang eines von zwei Rundtürmen flankierten Gebäudes zu. Direkt über dem Tor erscheint die Halbfigur Michals, die dem Geschehen zuschaut, an einem offenen Fenster. 71 H 62 7 David bringt die Bundeslade nach Jerusalem; er tanzt (halb-)nackt vor ihr her und musiziert, während das Volk jubelt & 71 H 62 71 David bringt die Bundeslade nach Jerusalem; Michal schaut aus einem Fenster zu & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als acht Personen (+93 3) etwas halten & 46 C 12 15 etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen & 46 C 12 13 etwas mit einer Tragestange tragen & 54 DD 31 1 Warten, Beobachten & 41 A 33 61 menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen & 43 A 42 triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée & 12 B 21 6 Prozessionen in nicht-christlichen Religionen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 12 A 42 24 die Bundeslade an anderer Stelle (nicht in der Stiftshütte) : 11 Q 65 2 Reliquien (und Reliquiare) & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 22 1 (CHAPERONE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Chaperone & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 11 Q 71 46 7 (TUNIC) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Tunica & 41 A 11 Palast & 41 A 31 Fassade (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 41 A 32 3 monumentale Tür; Portal; Aedikula & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 48 C 16 8 (BLIND ARCADE) andere architektonische Details (mit NAMEN), Rundbogenfries & 48 C 73 22 Harfe

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 17, Bl. 050v
Maße
13 x 17,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Bibel. Altes Testament

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wo)
Stuttgart
(wann)
1477
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1477

Ähnliche Objekte (12)