Stahlstich

Stahlstich St. Barbara

Es handelt sich um eine monochrome Druck auf Papier im Hochformat. Unter dem Motiv befinden sich Angaben zu den im Passepartout, gerahmt, umseitig Metallring zur Aufhängung. Zu sehen ist die Heilige Barbara, die in einer hügeligen Landschaft steht. Sie trägt ein langes Kleid und einen Mantel sowie eine Krone. Ihre linke Hand hat sie auf einem Schwert abgelegt. Im Hintergrund sind eine Brücke und ein Turm zu erkennen.

Druckgrafik, St. Barbara | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030005653344
Maße
Höhe: 243 mm; Breite: 185 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß = 103 x 80 mm)
Material/Technik
Papier, Metall, Glas * gedruckt (Stahlstich)
Inschrift/Beschriftung
Bildunterschrift: "H. Barbara. // Verlag von G. J. Manz in Regensburg" unter dem Bild links: "Settegest pinx. et del.", in der Mitte "102", rechts "d. Kunst u. geog. Anstalt von Serz & Co. in Nürnberg"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Legende
Heiligenbild
Heiligenverehrung
Schutzpatronin
Bezug (wer)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag
Ereignis
Herstellung
(wann)
1835-1895 (?)

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1835-1895 (?)

Ähnliche Objekte (12)