Stahlstich

Stahlstich "Stainte Barbe" von Regnault

Es handelt sich um einen kolorierten Stahlstich im Hochformat. Unter der Darstellung befinden sich Angaben zum Künstler und der Titel, sowie weiter unten zur Druckerei. Das kleine Blatt ist in ein klappbares Passepartout eingeklebt. Die Rückseite ist bedruckt mit einem Gebetszettel. Die Darstellung zeigt die Heilige Barbara, deren gekröntes, von einem Heiligenschein umrahmtes Haupt leicht nach rechts geneigt ist. Sie hält in der Linken ein Schwert, in der Rechten ein Buch und darauf einen Hostienkelch. Über einem bis auf den Boden reichenden Gewand trägt sie einen rot-goldenen, blau-grün ausgeschlagenen Mantel, der auf der Brust mit einer goldenen Schließe gehalten wird. Das linke Mantelende ist über die rechte Hand geschlagen. Zu Füßen der Heiligen steht eine blühende Staude, hinter ihr ist eine Mauerkante sichtbar. Im Hintergrund ist ein Turm abgebildet.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033303610001
Maße
Höhe: 271 mm; Breite: 201 mm (Maße des Passepartouts; Blattmaß = 120 x 78 mm; Motivmaß = 72 x 47 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Stahlstich)
Inschrift/Beschriftung
unter der Darstellung: "V. Regnault", "Paris", "Sainte Barbe // H. Barbara", "Imp. Geny Gros, R. du platre 28 Paris" Auf dem Passepartout: "Kol. Stahlstich Franz. um 1850", "16.-"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kelch (Gefäß)
Schwert
Gebet
Heiligenbild
Heiligenverehrung
Heiligenschein
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Geny Gros (Paris)
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Regnault
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

  • Geny Gros (Paris)
  • Regnault

Ähnliche Objekte (12)