Archivale

Artelshofen - Inventar vom 05.02.1772 des Peter Schlenck in Unterartelshofen

Enthält:
1772 Februar 5, Artelshofen: Inventar (in duplo) des am 10. Dezember 1771 verstorbenen Köblers Peter Schlenk (= Schlenck) in Untertartelshofen.
Erwähnt neben der Witwe Christina vier Kinder 1. und ein Kind 2. Ehe:
1) Johann (= Hans) Conrad, ca. 30 Jahre alt, Webergeselle in Ellenbach.
2) Margaretha, ca. 27 Jahre alt, in Reichenschwand in Diensten.
3) Kunigunda, ca. 25 Jahre alt, lebt bei der Mutter.
4) Margaretha Elisabetha, ca. 20 Jahre alt, in Happurg in Diensten.
5) Johann Peter, ca. 11 Jahre alt, lebt bei der Mutter.
Vormund zu 1) bis 4): Michael Leupold (d. Ä.), Schuhmachermeister in Artelshofen.
Vormund zu 5): Leonhard Bozner in Oberkrumbach.

Reference number
E 49/II Nr. 2790
Further information
Indexbegriff Person: Bozner, Leonhard

Indexbegriff Person: Leupold, Michael d. Ä.

Indexbegriff Person: Schlenck, Christina geb Bozner

Indexbegriff Person: Schlenck, Hans Konrad

Indexbegriff Person: Schlenck, Johann Peter

Indexbegriff Person: Schlenck, Kunigunda

Indexbegriff Person: Schlenck, Margaretha d. J.

Indexbegriff Person: Schlenck, Margaretha Elisabetha

Indexbegriff Person: Schlenck, Peter

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Inventar
Köbler
Webergeselle
Dienstmagd
Schustermeister, Artelshofen
Vormund
Indexentry place
Artelshofen - Unteres Dorf
Ellenbach
Happurg
Oberkrumbach
Reichenschwand

Date of creation
05.02.1772

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 05.02.1772

Other Objects (12)