Archivale
Heiratsgut der Maria Schlenck in Artelshofen
Enthält:
1762 März 31: Extrakt aus dem Kaufprotokoll des Pflegamts Hartenstein.
Peter Schlenck, Artelshofen, bestätigt den Erhalt von 50 Gulden Heiratsgut seiner kürzlich verstorbenen Frau Maria durch seinen Schwager Hans Lohner, Hartensteinischen Untertanen zu Engelthal.
Zeugen: Nicolaus Knorr, der (Amts-) Schreiber, und Heinrich Dörr, Amtsbote.
Aussteller: J(ohann) M(ichael von) Fischer, Pfleg- und Kastenamtskommissar.
Dabei:
Zettel, undatiert (= März 31), Pflegamt Hersbruck.
Peter Schlenck, Artelshofen, zahlt 7 Gulden 58 Kreuzer für seine Heiratsquittung.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1572
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dörr, Heinrich
Indexbegriff Person: Fischer, Johann Michael von
Indexbegriff Person: Knorr, Nikolaus
Indexbegriff Person: Lohner, Hans
Indexbegriff Person: Schlenck, Maria geb Lohner
Indexbegriff Person: Schlenck, Peter
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Extrakt
Kaufprotokoll
Pflegamt Hartenstein
Kommissar
Quittung
Heiratsgut
Pflegamtsschreiber, Hartenstein
Pflegamtsbote, Hartenstein
Zeugen
Pflegamt Hersbruck
Heiratsquittung
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Engelthal
Hartenstein
Hersbruck
- Laufzeit
-
31.03.1762
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 31.03.1762