Archivale

Verkauf des Gutes des Christina Schlenck in Unterartelshofen an ihren Sohn Johann Peter Schlenck

Enthält:
1779 Februar 10: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Christina Schlenck verkauft ihr Gut zu Unterartelshofen an ihren Sohn Johann Peter Schlenck für 455 Gulden 19 Kreuzer - diese Summe repräsentiert die derzeitigen Schulden der Verkäuferin - plus 35 Gulden Leikauf. Die Anzahlung von 200 Gulden dient zum Abtragen der Schulden bei der Herrschaft in Höhe von 225 Gulden, die restlichen 25 Gulden übernimmt der Käufer, wie ebenfalls 100 Gulden Schulden beim Gotteshaus. Weiter muss er Zahlungen an seinen Stiefbruder Johann (auch: Hans) Conrad Schlenck in Möchs und an seine 2 Stiefschwestern (s.u.) leisten.
Verkäuferin erhält Wohnrecht inklusive Versorgung.
Zeuge auf Seite der Verkäuferin: Johann Schlenck, Stöppach. Auf Seite des Käufers: Johann Maul, Unterartelshofen. (Laut Brief Gröschels, s.u., der Schwiegervater des Käufers, bzw. fand die kirchliche Trauung am 2. März statt)
Dabei:
Erste Fassung des Protokolls vom selben Tag. Darin allerdings der Kaufpreis 350 Gulden plus 50 Gulden Leikauf.
Die Änderung wird in einem Brief des Verwalters Johann Conrad Gröschel, 1779 März 2 Artelshofen, an Herrn (Ulrich Nikolaus) Volland in Nürnberg erläutert. Sie geschah eben wegen der Schulden der Verkäuferin, worüber ein Verzeichnis beiliegt. Daraus gehen die Stiefschwestern hervor: Kunigunda und Margaretha Elisabetha Schlenck.
Darin am Rande in Blei Vermerke über die Zahlung erster Raten. Eine kleine Schuld in Höhe von 50 Gulden wurde erlassen.

Reference number
E 49/II Nr. 1525
Further information
Indexbegriff Person: Gröschel, Johann Konrad

Indexbegriff Person: Maul, Johann

Indexbegriff Person: Schlenck, Christina

Indexbegriff Person: Schlenck, Hans Konrad

Indexbegriff Person: Schlenck, Johann

Indexbegriff Person: Schlenck, Johann Peter

Indexbegriff Person: Schlenck, Kunigunda

Indexbegriff Person: Schlenck, Margaretha Elisabetha

Indexbegriff Person: Volland, Ulrich Nikolaus

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Gutskauf
Kaufprotokoll
Schulden
Herrschaft
Gotteshaus
Schuldenübernahme
Wohnrecht
Versorgung
Hochzeit
Kaufprotokoll geändert
Verwalter Artelshofen
Schuldenverzeichnis
Ratenzahlung
Schuldennachlass
Indexentry place
Artelshofen - Unteres Dorf
Möchs
Stöppach

Date of creation
10.02.1779 - 02.03.1779

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10.02.1779 - 02.03.1779

Other Objects (12)