AV-Materialien

Geschlagen und gequält - Wer hilft misshandelten Kindern?

Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 200.000 Kinder misshandelt. Jede Woche sterben drei Kinder an den Folgen körperlicher Gewalt, 70 kommen verletzt ins Krankenhaus.
Die Dunkelziffer ist hoch, denn viele Taten bleiben unentdeckt. Die Täter sind meist überforderte Eltern.
Die Landesärztekammer fordert seit Jahren Kinderschutzambulanzen: "Wir wollen feste Anlaufstellen, die rund um die Uhr erreichbar sind", sagt Christian Benninger, der Vorsitzende des Ausschusses "Gewalt gegen Kinder".
Im Stuttgarter Olgahospital gibt es seit 2010 ein solches Kinderschutzteam aus Ärzten, Sozialpädagogen, Familien- und Krankenpflegern. Es ist eines von nur zweien in ganz Baden-Württemberg.
Mit ihrer Forderung stoßen die Ärzte bei Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) auf Skepsis. Sie will lieber die bestehenden Hilfsangebote stärken. Bleibt damit alles wie gehabt?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140044/101
Umfang
0'02

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Februar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Gewalt
Kind: Kinderschutz
Kind: Misshandlung

Laufzeit
6. Februar 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. Februar 2014

Ähnliche Objekte (12)