Archivale
Verlobung des Erbprinzen Alois mit Gräfin Josephine Kinsky
Enthält: Notifikationslisten; Glückwunschschreiben
Darin: Heiratsannonce (3 Expl., gedr., 1898); vorgedrucktes Notationsschreiben zur Vermählung (1898); Programm der Empfangsfeierlichkeiten aus Anlass des Einzugs von Erbprinz Alois mit seiner Gemahlin Josephine in Kleinheubach am 11. Oktober 1898 (gedr.); Erinnerungsgedicht an den Einzug des Paares in das Schloss Kleinheubach am 11. Oktober 1898, gewidmet von der Gemeinde Kleinheubach (gedr.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 662e
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 6763
- Umfang
-
1 Fasz. (1 cm)
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Alois (1871-1952) >> Fürst Alois (1871-1952) >> Persönliches und Familie >> Verlobung und Eheschließung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Person
-
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois zu; Fürst, Politiker, Abgeordneter, 1871 - 1952
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Josephine; Fürstin, geb. Kinsky von Wchinitz und Tettau, 1874 - 1946
- Indexbegriff Ort
-
Kleinheubach MIL
- Laufzeit
-
1898-1901
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1898-1901