Druckgrafik

Büchner, Andreas Elias

Halbfigur nach vorn gewandt, Blick nach rechts, den rechten Arm ausgestreckt nach vorn, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung vor parallel liniertem Hintergrund, darunter eine Inschriftentafel mit drei Zeilen lateinischem Text, darin der Name des Dargestellten und seine beruflichen Tätigkeiten.
Bemerkung: Blatt beschnitten und auf ein größeres Blatt (169x108 mm) aufgeklebt.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Intus: Beigelegtes Blatt (126x141 mm) mit sechs handschriftlichen Zeilen lateinischem Text in dunkler Tinte, darin biografische Angaben zum Dargestellten.
Personeninformation: Prof. der Medizin, Arzt und Physiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00429/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 4070 (Altsignatur)
Maße
146 x 89 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
157 x 96 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Lob- und Danck-Rede ... wegen Erfindung der ... Buchdruckerkunst. - 1740
Publikation: Fundamenta materiae medicae .... - 1754
Publikation: Academiae caesareae ... Naturae curiosorum Bibliotheca physica ... - 1755
Publikation: Syllabus materiae medicae selectoris. - 1755
Publikation: Academiae Ceasareae Leopoldino Carolinae Naturae Curiosorum historia. - 1755
Publikation: Abhandlung von einer besondern ... Art Taube hörend zu machen. - 1759-1760
Publikation: Bibliotheca Academiae Caesareae Leopold. Carolin. Naturae Curiosorum ... - 1767
Publikation: Catalogus des von dem ... geh. Rath Büchner hinterlassenen Naturalien Cabinets. - 1771
Publikation: Faginus, Ernestus: Dispensatorium regium et electorale Borusso-Brandenburgicum. - 1734
Publikation: Kannegießer, Gottlieb H.: Institutiones medicinae Legalis. - 1777

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Physiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Erfurt (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1750 - 1800
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1750 - 1800

Ähnliche Objekte (12)