Druckgraphik

Unten: Zwölf Herz-Jesu-Bilder mit Szenen aus dem Leben Christi.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. A1: 763 unten
Measurements
Höhe: 177 mm (Platte)
Breite: 210 mm
Material/Technique
Kupferstich

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Anbetung
Beschneidung
Christus
Engel
Geburt
Geschenk
Grab
Himmelsrichtung
Himmelfahrt
Himmelskönigin
Kreuz
Mond
Schmerzensmann
Tempel
Verehrung
Weihrauch
Pietà
Königin
Herz
Wunde
Gold
Luft
Rast
Leid
Gewürz
Mandorla
Imago Pietatis
Zurschaustellung
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Myrrhe
Herz Jesu
Devotion
Frömmigkeit
Mondsichelmadonna
Apotheose
ICONCLASS: Schmerzensmann, Imago Pietatis, Erbärmdebild: der aufgerichtete Christus, der in der Regel die Dornenkrone trägt, steht oder sitzt in seinem Grab und zeigt seine Wunden vor (zusätzlich sind meist die Leidenswerkzeuge dargestellt)
ICONCLASS: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
ICONCLASS: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
ICONCLASS: das Herz Jesu
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
ICONCLASS: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung
ICONCLASS: Andacht, Frömmigkeit; Ripa: Divotione
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: die Geschichte von der Geburt Christi (Lukas 2:1-20)
ICONCLASS: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt (machmal in Pietà-Haltung) vor ihr

Event
Herstellung
(who)
(when)
1626-1675

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1626-1675

Other Objects (12)