Archivale
Enthält vorwiegend Urkundenabschriften, Protokollauszüge und Aktenabschriften, alphabetisch nach Ortsbetreffen geordnet.
Darin: 1. S. 911; 1345 Mai 16 (anderer Pfingsttag); Ulrich von Hohenlohe gen. von Graffenekh [Brauneck] und seine Ehefrau Lisa verkaufen für 46 Pfd. Heller Zehnten und Güter zu Elpershofen und Liebensdorf an Heinrich von Crailsheim und seine Ehefrau Gertraut; Bürgen: Ulrich von Mulfingen, Heinrich von Kirnberg, Hans von Bloach, Erkinger von Mulfingen;
Sr.: 1. der A., 2. 2-5 die Bürgen;
2. S.1115; 1475 Juni 15 (Veit); Leonhard Bernhard kauft vom Kloster Schöntal für 28 fl.rh. die Erbschaft auf den beiden Höfen zu Forst unterhalb Morstein und schwört Lehenstreue;
Sr.: 1.-2. Konrad und Kilian von Berlichingen;
3. S.1116; 1472 Okt. 8 (Do. n. Franciscus); Walter von Bachenstein, Bürger zu Schwäbisch Hall, verkauft für 52 fl. rh. zwei Gütlein zu Forst unterhalb Morstein, die Hans Kengel bebaut, an Meinwart Lauter, Konventual zu Schöntal und Kaplan der Kapelle Unserer Lieben Frau zu Hall am Gelbinger Tor für das Ewig Salve daselbst;
Sr.: 1. der A., 2. sein Bruder ( Vorname nicht genannt);
4.S. 1118; 1472 Juli 29 (Mi. n. Jakob); Albrecht Kellerer, Dechant zu Öhringen, und Konrad von Berlichingen, Amtmann zu Boxberg, schlichten einen Streit zwischen dem Kloster Schöntal und Fritz von Crailsheim wegen des Besitzes von zwei Höfen zu Forst bei Morstein.
Sr.: 1.-2. die A.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 25 Bd 1
- Umfang
-
1 Bd. (geb.Akten),S.1-1698
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Amt Braunsbach >> 1 Akten und Amtsbücher >> 1.2 Verwaltung des Amts >> 1.2.1 Normalien, Berichte und Erlasse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 25 Amt Braunsbach
- Laufzeit
-
1345,1472-1475,1500-1711
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1345,1472-1475,1500-1711