... Theil einer ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst, Dritter Theil. ... worin von richtiger Kennung, genauer Einsicht, leichter Zeichnung, und endlich von sicherer Anwendung der Säulen-Ordnungen, und ihren Bey-Stücken, gehandelt wird : Welches alles auf alte Architectonische Monumenta gegründet, und aus der bewerthesten Schrifftsteller Entwürffen mit besonderm Fleiß und Mühe ausgezogen, und in Eins gebracht; Auch mit vielen Vortheilen, so wohl wegen Zeichnung, als Ausarbeitung des Säulenwercks versehen
- Alternative title
-
Beistücken architektonische bewährtesten Schriftstellern Entwürfen Säulenwerks
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kst 1757 -3
- VD18
-
VD18 90686977
VD18 10740805
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
2 ungezählte Blätter Tafeln, 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 122 Seiten, 11 ungezählte Seiten, LI gefaltete Blätter Tafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen, 1 Porträt
Rückseite des Titel- und des Zueignungsblatts unbedruckt
Enthält 1 Frontispiz, 1 Porträt und 51 Kupferstichtafeln
- Bibliographic citation
-
... Theil einer ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst ; 3
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augspurg
- (who)
-
Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, druckts Christoph Peter Detleffsen
- (when)
-
1746.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216080-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Penther, Johann Friedrich
- Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, druckts Christoph Peter Detleffsen
Time of origin
- 1746.