Integrationsperspektive duales System? Gelingensbedingungen für die Eingliederung Geflüchteter in die betriebliche Ausbildung
Abstract: Die duale Ausbildung ist ein wichtiger Faktor für die Integration Geflüchteter. In seiner Dissertation untersucht der Autor aus einer betrieblichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen die Ausbildung gelingen kann. Grundlage der Studie sind 29 problemzentrierte Interviews, die mit Betrieben in Nordrhein-Westfalen geführt wurden. Anhand der Auswertungen werden betriebliche Prozesse veranschaulicht und analysiert. Hierbei zeigen sich die Bedingungen, unter denen die Ausbildung Geflüchteter gelingen kann, sowie die Herausforderungen für die Betriebe. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bielefeld : wbv Publikation 2022, 342 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen; 68) - (Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2021). ISBN 978-3-7639-7091-9; 978-3-7639-7029-2
Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2021
- Bibliographic citation
-
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen / Habilitationen ; 68
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Flüchtling
Berufliche Integration
Duales System
Betriebliche Ausbildung
Soziale Integration
Berufsbildung
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2022
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:30022
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-300225
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:58 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Scheiermann, Gero
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2022