Reisebericht
Leonharti Rauwolfen, der Artzney Doctorn, vnd bestelten Medici zu Augspurg. Aigentliche beschreibung der Raiß, so er vor diser zeit gegen Auffgang inn die Morgenländer, fürnemlich Syriam, Iudaeam, Arabiam, Mesopotamiam, Babyloniam, Assyriam, Armeniam [et]c. nicht ohne geringe mühe vnnd grosse gefahr selbs volbracht : neben vermeldung vil anderer seltzamer vnd denckwürdiger sachen, die alle er auff solcher erkundiget, gesehen vnd obseruiert hat ; Alles in drey vnderschidliche Thail mit sonderem fleiß abgethailet, vnd ein jeder weiter in seine sondere Capitel, wie dero jnnhalt in zu end gesetztem Register zufinden
- Weitere Titel
-
Der Vierte Thail Leonharti Rauwolfen, der Artzney Doctorn, etlicher schöner außländischer Kreüterso uns noch unbekandt, unnd deren doch bey den alten Medicis, unnd in seiner Rayß in die Morgenländer gethon, gedacht wirt ... contrafactur ...
Etlicher schöner außländischer Kreüter so uns noch unbekandt, unnd deren doch bey den alten Medicis, unnd in seiner Rayß in die Morgenländer gethon, gedacht wirt ... contrafactur ...
Der ... Thail der Rayß, Doctor Leonhart Rauwolffs, in die Morgenlender
Die Rayß, Doctor Leonhart Rauwolffs, in die Morgenlender
Eigentliche beschreibung der Raiß ...
Aigentliche beschreibung der Raiß, so er vor diser zeit gegen Auffgang inn die Morgenländer, fürnemlich Syriam, Iudaeam, Arabiam, Mesopotamiam, Babyloniam, Assyriam, Armeniam etc. nicht ohne geringe mühe unnd große gefahr selbs volbracht
Eigentliche Beschreibung der Reise, so er vor dieser Zeit gegen Aufgang in die Morgenländer ... selbst vollbracht
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.pol.83
- Umfang
-
[8] Bl., 487 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Orient
Naher Osten
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11062269-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reisebericht
Beteiligte
- Rauwolf, Leonhard
- Reinmichel
Entstanden
- 1582
Ähnliche Objekte (12)
![Miracvla, Wunderwerck Jhesu Christj : welche er zu Jerusalem vnd im land Jhudah, hie auff Erden, gethan, vnd damit bezeugt, daß er Messiah der Heilmacher, Herr vnd Gott, wie die Evangelisten beschriben. Durch sondere Concordantz vnd vergleichung der Wort vnd Sprüch deß neuwen vn[d] alten Testaments erklert vn[d] außgelegt ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b1248d1c-7397-4d97-b115-0dada79ecab9/full/!306,450/0/default.jpg)
Miracvla, Wunderwerck Jhesu Christj : welche er zu Jerusalem vnd im land Jhudah, hie auff Erden, gethan, vnd damit bezeugt, daß er Messiah der Heilmacher, Herr vnd Gott, wie die Evangelisten beschriben. Durch sondere Concordantz vnd vergleichung der Wort vnd Sprüch deß neuwen vn[d] alten Testaments erklert vn[d] außgelegt ...
![Miracvla, Wunderwerck Jhesu Christj : welche er zu Jerusalem vnd im land Jhudah, hie auff Erden, gethan, vnd damit bezeugt, daß er Messiah der Heilmacher, Herr vnd Gott, wie die Evangelisten beschriben. Durch sondere Concordantz vnd vergleichung der Wort vnd Sprüch deß neuwen vn[d] alten Testaments erklert vn[d] außgelegt ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/780daa7b-658f-4fc6-9d22-c0283363901f/full/!306,450/0/default.jpg)
Miracvla, Wunderwerck Jhesu Christj : welche er zu Jerusalem vnd im land Jhudah, hie auff Erden, gethan, vnd damit bezeugt, daß er Messiah der Heilmacher, Herr vnd Gott, wie die Evangelisten beschriben. Durch sondere Concordantz vnd vergleichung der Wort vnd Sprüch deß neuwen vn[d] alten Testaments erklert vn[d] außgelegt ...
![Beschreibung der Untertanen des Amts Forchheim und deren Besitzes, 1624. "Beschreibung des ambts Vorcheimb vnd aller in ieden dörffern gesessenen vnd[er]thonnen, welche sonsten vnd[er] and[er]n Herrschafften wohnen vnd aber Güder vnd stückh hind[er] ihr F. G. [Fürstliche Gnade] haben. Wie auch waß ihr F. G. vnd[er]n thonnen hind[er] and[er]n herrschafften Zu p(...) vnd inhendig, Actum den 8. Julij A[nn]o 1624."](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Beschreibung der Untertanen des Amts Forchheim und deren Besitzes, 1624. "Beschreibung des ambts Vorcheimb vnd aller in ieden dörffern gesessenen vnd[er]thonnen, welche sonsten vnd[er] and[er]n Herrschafften wohnen vnd aber Güder vnd stückh hind[er] ihr F. G. [Fürstliche Gnade] haben. Wie auch waß ihr F. G. vnd[er]n thonnen hind[er] and[er]n herrschafften Zu p(...) vnd inhendig, Actum den 8. Julij A[nn]o 1624."
![Leonharti Rauwolfen, der Artzney Doctorn, vnd bestelten Medici zů Augspurg. Aigentliche beschreibung der Raiß, so er vor diser zeit gegen Auffgang inn die Morgenländer fürnemlich Syriam, Iudaeam, Arabiam, Mesopotamiam, Babyloniam, Assyriam, Armeniam [et]c. nicht ohne geringe mühe vnnd grosse gefahr selbs volbracht : neben vermeldung vil anderer seltzamer vnd denckwürdiger sachen, die alle er auff solcher erkundiget, gesehen vnd obseruiert hat. Alles in drey vnderschidliche Thail mit sonderem fleiß abgethailet, vnd ein jeder weiter in seine sondere Capitel, wie dero innhalt in zů end gesetztem Register zůfinden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2fe38678-eee5-4c01-90b8-a09ffd59485a/full/!306,450/0/default.jpg)