Schriftgut

Treuhänderische Übernahme der Lichtspieltheater des Max Zieseke

Enthält u.a.:
Anträge auf Lizenzerteilung für öffentliche Filmvorführungen in den Theatern: Regina-Lichtspiele Baruth, Schauburg in Jüterbog, Alhambra und Weltspiegel in Luckenwalde;
Kopie des notariellen Kaufvertrages des Theaters Regina-Lichtspiele zwischen Max Zieseke und Heinz-Werner Mahrt vom 11.04. 1942;
Spielgenehmigungen für die Lichtspieltheater von Max Zieseke;
Zeitungsausschnitte über Aufführung des "Hitlerjunge Quex" 1933;
Aufhebung der Beschlagnahme des Kinohauses Schauburg in Jüterbog 1948;
Beschäftigung von französischen Kriegsgefangenen im Lichtspielbetrieb von Max Zieseke;
Angaben zur Zerstörung des Lichtspieltheaters "Union" durch Zieseke

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/24557
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Film >> Kulturpolitische Arbeit mit dem Film / Lichtspielwesen / Filmvertrieb >> Lichtspielbetriebe und Filmtheater
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HV Film, Abt. Organisation und Agitation
Laufzeit
1933-1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: HV Film, Abt. Organisation und Agitation

Entstanden

  • 1933-1954

Ähnliche Objekte (12)