Akte
Enteignung von Grundstücken und Übernahme von Grundstücken in treuhänderische Verwaltung
: Ostseebad Nienhagen. - Erfassung der durch die Bodenreform enteigneter Betriebe, die der VdgB unterstehen: u.a. Enteignung nach SMAD-Befehl 64 Schmiedegrundstück, Hinrichsdorf. - Tessin, St. Jürgenstraße 60 (ehemaliger Schießstand der SA) NS-, Wehrmachts- und Reichsvermögen. - Pavillon "Hohe Düne" jetzt Kaffee "Meeresrauschen". - Grundstücke: Klein Schwarfs, Hufe 2; Sanitz Oberhof Grundbuchblatt 166 und 167; Prisannewitz, Häuslerei 3 und Häuslerei 9; Graal-Müritz, Kreisaltersheim; Neu-Pastow, Häuslerei 13; Gubkow, Torfveredlungswerk. - Betriebe, die in den Kreislandwirtschaftsbetrieb übernommen werden sollen: Ostseebad Wustrow: 6 Objekte; Ostseebad Nienhagen: Häuslerei 18; Tessin: 6 Objekte; Obstplantage Grammstorf; Kavelstorf: Häuslerei 5; Sanitz: Siedlung 5; Satow: Büdnerei 7, Häuslerei 17 und 24; Rövershagen: Büdnerei 11; Stäbelow: Häuslerei 29; Klein Schwarfs: Häuslerei 14; Mönchhagen: Siedlung.
- Archivaliensignatur
-
LR: 55
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Provenienz: Innere Verwaltung, Vermögensabwicklungsstelle
- Kontext
-
Landkreis Rostock, bis 1952 >> 02. Landratsamt >> 02.02. Innere Verwaltung
- Bestand
-
R.LR Landkreis Rostock, bis 1952
- Laufzeit
-
1946-1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Archiv des Landkreises Rostock. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946-1952