Das Recht auf Bildung für Kinder ohne Papiere - Empfehlungen zur Umsetzung

Abstract: Das Policy Paper spricht sich für eine Änderung im Aufenthaltsgesetz aus, damit Kinder ohne Papiere ihr Menschenrecht auf Bildung wahrnehmen können. Darüber hinaus enthält es Empfehlungen, wie weitere Barrieren für diese Kinder beim Zugang zum Schulbesuch und beim Besuch von Kindertagessstätten abgebaut werden können

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 20 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 14

Keyword
Recht auf Bildung
Kind
Papier
Schulbesuch
Empfehlung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2009
Creator
Contributor
Deutsches Institut für Menschenrechte

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-316773
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)