- Weitere Titel
-
Belisario
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 181
- Maße
-
8
- Umfang
-
47 S.
- Ausgabe
-
[Libretto]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Venedig, 1836.02.04. - Akte: 3. - Szenen: 24. - Rollen: Justinian, Römischer Kaiser im Orient; Belisar, sein Feldherr; Antonia, Belisar's Gattin; Irene, seine Tochter; Alamir, Belisar's Gefangener; Eudora, Irene's Freundin; Eutropius, Führer der Kaiserwache; Eusebius, Aufseher der Gefängnisse; Oktar, Heerführer der Alanen; ein Centurio; u.a. - Szenerie: (Der Schauplatz ist theils zu Bizanz (Constantinopel), theils nahe am Hämus. Zeit der Handlung: gegen die Mitte des sechsten Jahrhunderts, christlicher Zeitrechnung.)
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 156. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Donizetti, (Domenico) Gaetano (Maria), S. 471-497
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1838
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hähnel, Julius
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053196-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Donizetti, Gaetano
- Cammarano, Salvatore
- Hähnel, Julius
Entstanden
- 1838