Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1942. - Einzelakten Nr. 45-79 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksverkauf Telgte von Bauunternehmer Heinrich Hardensett an die Witwe des Milchhändlers Anton Sauerland, Theresia geb. Thies - Grundstücksbegradigung Telgte zwischen der Katholischen Kirchengemeinde Telgte, Heinrich Walkenfort und Ehefrau Heinrich Kortbus, Maria geb. Stiene - Grundstücksverpachtung Wolbeck (Grundstück Diekkamp) des Freiherrn von Ketteler-Harkotten an die Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen / Landesbauernschaft Westfalen - Grundstücksverkauf Nienberge von der Gemeinde Nienberge, vertreten durch Amtsbürgermeister Friedrich Cramer und Beigeordneter Wilhelm Wannigmann, an Schuhmacher Martin Nowak - Grundstücksverkauf Greven von dem Grevener Gemeinnützigen Bauverein eGmbH, vertreten durch Fabrikant Franz Cramer-Halstrup und Fabrikant Wilhelm von Oy, an Fabrikarbeiter Bernhard Woeste - Grundstückstausch Amelsbüren zwischen Bauer Heinrich Kuhlmann gt. Lütke Wilbrenning und der Witwe des Landwirts August Holtrup gt. Schulze Wilbrenning, Sophie geb. Tidde - Grundstücksübertragung Albachten der Eheleute Bauer Theodor Austermann und Anna geb. Feldmann auf ihren ältesten Sohn Landwirt Heinrich Austermann - Grundstücksverkauf Wolbeck von den Erben der Witwe des Franz Weiss, Julie geb. Blau, vertreten durch den Testamentsvollstrecker Holzhändler Gustav Blau, an Kaufmann Theodor Scheiwe, Inhaber der Firma Ostermann und Scheiwe, vertreten durch Verwaltungssekretär Walter Blau - Grundstücksverkauf Telgte von Josef Buschhoff an die Ehefrau des Erich Norpoth - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Bauer Josef Eilert und Gertrud geb. Vogelsang, verwitwete Josef Berkenfeld (?) auf ihren Neffen Landwirt künftig Bauer Anton Grosse/Große Vogelsang - Grundstücksverkauf Greven von dem Landwirt und Holzschuhmacher August aus dem Moore an seinen Schwager Stellmachermeister und Landwirt Wilhelm Schwarte - Grundstücksverkauf Greven von Tankwärter und Kriegsinvalide Josef Sowa und seiner Ehefrau Mathilde geb. Kubitza an Tischlermeister Hermann Röber - Grundstücksübertragung Albachten der Witwe des Bauer Theodor Stockmann, verwitwete Anton Middrup auf ihren Sohn Bauer August Middrup - Grundstücksvermessung und -teilung Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land mbH - Grundstücksverkauf Telgte von der Witwe des Brennereibesitzers und Wirts Franz Baumhove und deren Tochter Ehefrau des Oberstfeldmeisters Erich Nordpoth, Hilde/Hildegard geb. Baumhove an Kaufmann Joseph Buschhoff - Grundstücksübertragung Telgte des Goldarbeiters Heinrich Janssen auf seine Töchter Maria Janssen und Elisabeth Janssen - Grundstücksverkauf Hiltrup von Maria Heinrichs und Kanzleisekretärin Cäcilia Heinrichs an die Eheleute Werkgärtner Johannes Heinrichs und kaufmännische Angestellte Therese geb. Witte, vertreten durch Notariatssekretärin Gertrud Dreßen - Grundstücksteilung und -verkauf Angelmodde von Bauer/Landwirt Franz Boele/Böhle an die Firma Peter Büscher, vertreten durch Ingenieur Heinrich Büscher zwecks Erweiterung der Peter-Büscher-Siedlung - Grundstücksteilung Hiltrup der Witwe (bzw. Erben) des Gutsbesitzers Paul Schencking, Antonia geb. Bövingloh - Grundstücksübertragung Greven des Invaliden Adolf Peters auf seinen Sohn Lagerarbeiter Heinrich Peters - Grundstücksübertragung Wolbeck des verstorbenen Josef Edelkötter auf seine Schwester Maria Edelkötter - Grundstücksverkauf Greven von Bergbaubeamter Wilhelm Heiermann und Witwe des Webereileiters Schmitz, Mathilde Schmitz geb. Kaessler/Kessler, vertreten durch Bürovorsteher Bernhard Plümer, an die Eheleute Kaufmann Franz Kühn und Maria geb. Laink-Vissing - Grundstücksverkauf Bösensell von der Katholischen Kirchengemeinde Bösensell, vertreten durch Pfarrer Julius Becks, an Sattlermeister Heinrich Temme - Grundstücksteilung und -tausch Roxel zwischen der Katholischen Kirchengemeinde Roxel und Müller und Landwirt Johann Eiling - Grundstücksverkauf Greven (Gauschule) von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an die Gemeinde Greven l.d.E., vertreten durch Amtsbürgermeister Wilhelm Vorndamme und Bürgermeister Friedrich Peters für Zwecke der NSV, der HJ, des Jungvolkes und als Kindergarten - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben Ehefrau Bäckermeister und Wirt Josef Pölking, Elisabeth, geb. Jürgens, Witwe Ludwig Mersmann (ihr Ehemann Bäckermeister und Wirt Josef Pölking und die Kinder Bäckermeister Bernhard Mersmann und Kaufmann Alfons Mersmann, Paula Pölking, Elisabeth Pölking und Johanna Pölking) und Grundstücksübertragung auf ihren Ehemann Bäckermeister und Wirt Josef Pölking - Grundstücksteilung und -tausch Roxel zwischen der Katholischen Kirchengemeinde Roxel, vertreten durch Pfarrer Dr. Heinrich Könemann, Schreinermeister Theodor Voss und Bäckermeister Julius Kummer, und dem Müller und Landwirt Johannes Eiling jr. zwecks Scheunenbau - Grundstücksübertragung Havixbeck von der Siedlungsgesellschaft Rote Erde GmbH, vertreten durch Bürovorsteher Hermann Peiler, auf Landwirt Franz Werner Freiherr von Droste zu Hülshoff - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Arbeiter Josef Ruwe und Anna geb. Aulkemeyer auf ihre Tochter Witwe des Arbeiters Josef Borgmann, Hedwig geb. Ruwe - Grundstücksverkauf Greven von Dreher Otto Schachtschneider, vertreten durch die Witwe des Arbeiters Julius Schachtschneider, Anna geb. Heinrich, an Kaufmann Bernhard Maatje - Grundstücksübertragung Gimbte der Eheleute Schneidermeister Bernhard Averbeck und Anna geb. Waltersmann auf deren Sohn Schneidermeister Theodor Averbeck - Grundstücksteilung und -verkauf Angelmodde von Fuhrunternehmer Anton Hamsen an Handelsvertreter Josef Offermann - Grundstücksübertragung Greven des Berginvaliden Wilhelm Lendzian auf dessen Sohn Maschinist Michel Lendzian - Grundstücksteilung und -korrektur Greven der Gemeinde Greven zwecks Grenzbegradigung - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Schlossermeister Hubert Heitkötter und Maria geb. Thiering auf deren Sohn Automechanikermeister Josef Heitkötter
- Reference number
-
Kreis-D, 753, Bd. 3
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
1941 - 1943
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:12 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1941 - 1943