Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1943. - Einzelakten Nr. 45-83 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksübertragung Mauritz der Eheleute Landwirt Johann Mertens und Anna geb. Dreckmann auf deren Sohn Landwirt und Milchverteiler Heinrich Mertens - Grundstücksübertragung Hemesath - Grundstücksübertragung Albersloh der Erbengemeinschaft Schneidermeister Hubert Voß (Witwe Anna geb. Linnemann und deren Kinder bzw. die Geschwister Anna, Elektromeister Hubert, Schneider Alois und Stenotypistin Johanna Voß) auf ihren Bruder Schneider Alois Voß - Grundstücksübertragung Greven der Witwe des Maurers Heinrich Krieter, Antonia geb. Meibeck auf ihren Sohn Feuerungsmaurer Arnold Krieter - Grundstücksübertragung Greven des Zigarrenmachers Josef Hölscher auf seinen Sohn Lagerarbeiter Bernhard Hölscher, vertreten durch seine Ehefrau Anna geb. Hermeler - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an die Eheleute Holzschuhfabrikant Albert Sahle und Anna geb. Wordtmann - Grundstücksübertragung Greven der Ehefrau des Johann Bernard Naendorf, Emma geb. Wermert auf Schreiner Josef Keller - Grundstücksübertragung Greven des Invaliden Georg Wiesmann auf seinen Sohn Fabrikarbeiter Heinrich Wiesmann - Grundstücksübertragung Wolbeck des Arztes Dr. Wilhelm Lackmann auf den Landkreis Münster, vertreten durch Provinzialoberbaurat Bonse - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Schrankenwärter, früher Weber, Josef Osterhues und Cecilia geb. Riering auf deren Sohn Josef Osterhues, vertreten durch seine Ehefrau Emma geb. Wennemer - Grundstücksübertragung Greven von Witwe AmtsangestellterHans Knöpper, Elisabeth geb. Diercksmeyer auf ihre Schwiegereltern die Eheleute Zimmermann Johann Knöpper und Pauline geb. Lehmkuhl - Grundstückstausch Albachten zwischen der Deutschen Reichsbahn, vertreten durch Reichsbahnoberinspektor Emil Löscher, und Bauer Heinrich Averkamp gt. Schulze Meckmann - Grundstücksbegradigung St. Mauritz zwischen den Bauern Henrichmann, Heinrich Feldmann und Greiwing - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Landwirt Heinrich Berning an Ehepaar Fuhrunternehmer Alfons Greiwing und Ehefrau - Grundstücksverkauf Greven der Eheleute August Bettler an die Wasserstraßendirektion zwecks Anlage der östlichen Brückenrampe der neuen Kanalbrücke in Westladbergen - Grundstückstausch und -verkauf Greven von der Witwe Sophie Decker an die Wasserstraßendirektion zwecks Brückenbau Ladbergen - Grundstücksteilung Hiltrup der Siedlungsgesellschaft Neue Heimat zwecks Schaffung einzelner Bauflächen - Grundstückstausch und -verkauf Handorf und Telgte von Bauer Bernhard Anton Vennemann an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstückstausch Handorf zwischen Landwirt Johannes Theves/Tewes und dem Deutschen Reich-Reichsfiskus (Luftfahrt)-, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Telgte von der Interessentenschaft Telgter Heide, vertreten durch Bürgermeister Anton Schulze-Schwienhorst, an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Telgte von Bauer Hermann Retkamp an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsrat Dr. Friedrich Rothe, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksübertragung Greven des Fabrikarbeiters Anton Hunke auf seine Tochter Ehefrau Fabrikschreiner August Eilert, Antonia/Tonia geb. Hunke - Grundstücksübertragung Nienberge des Landwirts Theodor Diecks auf seinen Sohn Landwirt Franz Diecks - Grundstücksverkauf bzw. -tausch Handorf und Telgte zwischen Bauer Anton Bunge und Deutsches Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Hiltrup von der Witwe des Theodor Marx, vertreten durch Gertrud Tillmann geb. Marx, an Kaufmann Heinrich Holthenrich, vertreten durch seine Ehefrau Martha geb. Schröder - Grundstücksverkauf Telgte vom Deutschen Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Ernst Ley, an Landwirt Heinrich Grachtrup zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksübertragung Roxel der Witwe des Schuhmachers Josef Nattermann, Johanna geb. Roesmann/Rösmann auf ihre Enkelin Johanna Nattermann - Grundstücksübertragung Handorf des Installateurs Franz Günther auf seinen Sohn Installateur Heinrich Günther - Grundstückstausch Bösensell zwischen dem Bischöflichen Stuhl Münster, vertreten durch Geschäftsführer Direktor Heinrich Rampelmann, und Ackersmann Bernhard Schürmann gt. Nienkämper - Grundstückstausch Amelsbüren zwischen der Witwe des Wilhelm Janinhoff, Maria geb. Tappe und den Eheleuten Heinrich Terboven und Anna geb. Webbeler - Grundstücksverkauf Handorf von Bauer Hermann Große Lengerich an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsrat beim Luftgaukommando VI Dr. Friedrich Rothe, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf bzw. -tausch Handorf zwischen Bauer Hubert Kavermann und das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Handorf vom Deutschen Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, an die Witwe Theresia Westhoff geb. Steffen und ihre Kinder Sophia, Bernard und Alfons Westhoff zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Handorf von den Eheleuten Bauer Heinrich Högemann gt. Eggert und Bäuerin Gertrud geb. Schocke an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsrat Dr. Friedrich Rothe, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksübertragung Angelmodde der Eheleute Rentner Hermann Görtz und Berta geb. Jeide auf deren Tochter die Ehefrau des Walter Büddemann, Elsbeth geb. Görtz - Grundstücksverkauf St. Mauritz von den Eheleuten Bauer Heinrich Berning und Theresia geb. Görtz an die Eheleute Fuhrunternehmer Alfons Greiwing und Anna geb. Piepenhorst zwecks Grenzbegradigung - Grundstücksverkauf Greven (ehem. Munitionsschuppen des früheren Nahkampfmitteldepots Reckenfeld) vom Amt Greven an Malermeister Albert Knippfeld - Grundstücksverkauf Greven vom Amt Greven an Bauer Bernhard Thüning zwecks Ackerbau - Grundstücksverkauf Telgte vom Deutschen Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Ernst Ley, an Viktor Bernhard Heinrich Renger, vertreten durch seinen Vater Rendant Viktor Renger, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf und -tausch Handorf zwischen Bauer Heinrich Wemhoff und dem Deutschen Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf
- Reference number
-
Kreis-D, 754, Bd. 2
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
1942 - 1943
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:47 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1942 - 1943