Archivale
Die Pfarrkirche St. Nikolaus zu Reichenbach.
4 Unterfasz.:
A. Rechnungsextrakte, 1761-1804.
B. Stiftungsbriefe und -ausweise, Fassionen, 9 St., 1769-1789.
C. Vermögensliquidation der Kirchen und Kapellen, 3 St., 1804.
D. Jnterkalargefälle, 6 St., 1793-1795.
1761-1804.
(B): 1514 März 13./21.
Vogt, Richter und Meierschaft des Dorfs Reichenbach, zur Pfarrkirche Egesheim gehörend, stiften eine Kaplanei an den St. Nikolausaltar der Kapelle zu Reichenbach und begaben sie mit aufgeführten Gütern und Gefällen.
Sr.: Sebastian, Propst zu Beuron; Johannes, des Gotteshauses Beuron Prokurator; Johannes Walz, Pfarrer zu Egesheim; Vogt und Gericht im Spaichinger Tal; Lazarus von Suntheim, Obervogt.
Montag nach den Sonntag Reminiscere.
Der Generalvikar des Bischofs Hugo von Konstanz bestätigt die Stiftung der Kaplanei zu Reichenbach.
Die vicesima prima mensis Martii.
Dtsch. / lat., Abschr. Pap., nach dem Orig. begl. von der Klosterkanzlei Beuron, 21. Juli 1769, mit beigedr. Sieg..
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38a Bü 168
- Former reference number
-
Fasz. 615
- Extent
-
Büschel 9 St., 3 St., 6 St.
- Context
-
Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg >> 4. Geistliche Stiftungen.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38 a Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg
- Date of creation
-
1761-1804
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
22.11.20252025, 7:25 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1761-1804