Archivale

Die Pfarrkirche St. Nikolaus zu Reichenbach.

4 Unterfasz.:
A. Rechnungsextrakte, 1761-1804.
B. Stiftungsbriefe und -ausweise, Fassionen, 9 St., 1769-1789.
C. Vermögensliquidation der Kirchen und Kapellen, 3 St., 1804.
D. Jnterkalargefälle, 6 St., 1793-1795.
1761-1804.
(B): 1514 März 13./21.
Vogt, Richter und Meierschaft des Dorfs Reichenbach, zur Pfarrkirche Egesheim gehörend, stiften eine Kaplanei an den St. Nikolausaltar der Kapelle zu Reichenbach und begaben sie mit aufgeführten Gütern und Gefällen.
Sr.: Sebastian, Propst zu Beuron; Johannes, des Gotteshauses Beuron Prokurator; Johannes Walz, Pfarrer zu Egesheim; Vogt und Gericht im Spaichinger Tal; Lazarus von Suntheim, Obervogt.
Montag nach den Sonntag Reminiscere.
Der Generalvikar des Bischofs Hugo von Konstanz bestätigt die Stiftung der Kaplanei zu Reichenbach.
Die vicesima prima mensis Martii.
Dtsch. / lat., Abschr. Pap., nach dem Orig. begl. von der Klosterkanzlei Beuron, 21. Juli 1769, mit beigedr. Sieg..

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38a Bü 168
Alt-/Vorsignatur
Fasz. 615
Umfang
Büschel 9 St., 3 St., 6 St.

Kontext
Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg >> 4. Geistliche Stiftungen.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 38 a Vorderösterreichische Kameralbuchhaltung betr. Oberamt Rottenburg

Laufzeit
1761-1804

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1761-1804

Ähnliche Objekte (12)