Russian policy toward sub-Saharan Africa: Disengagement or cooperation

Abstract: Nach jahrelangen Versuchen der Gewinnung und Erweiterung ihres Machteinflusses ind Afrika zog sich die UdSSR in den 80er Jahren im Gefolge von Gorbacevs Reformpolitik aus diesem Kontinent zurück. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde diese Rückzugsstrategie zunächst fortgesetzt. Im Jahre 1994 begann Moskau jedoch wieder stärker sein Interesse an bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu afrikanischen Ländern zu artikulieren. Die schwierige finanzielle Lage vieler afrikanischer Staaten wird diese Pläne allerdings vermutlich zum Scheitern bringen. Rußlands politischem Engagement in Afrika sind angesichts seiner eigenen politischen und ökonomischen Probleme im Innern und im 'nahen Ausland' zudem enge Grenzen gesetzt. (BIOst-Mrk)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 5 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 22/1995

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1995
Urheber
Kozemjakin, Aleksandr V.
Kanet, Roger E.
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-45454
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kozemjakin, Aleksandr V.
  • Kanet, Roger E.
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)