Archivale
Franz Rauscher, Bürger und Goldschmied zu Gmünd, verzinst dem Handelsmann Franz Antoni Ziegler, Bürger zu Gmünd, 32 Gulden Kapital. (Ratsprotokoll, Papier)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Bü 2059
- Former reference number
-
B 177 S Bü 272
- Extent
-
1 Schr.
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 16. Privatrechtliches >> 16.7 Schuldverschreibungen und Schuldforderungen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
7. Mai 1728
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 7. Mai 1728
Other Objects (12)

Georg Kuecher, Metzger und Bürger zu Gmünd, verzinst der Priester-Fraternität zu Gmünd 60 Gulden; Veit Mayhöfer, Bäcker und Bürger zu Gmünd, verzinst David Leuth, Bürger zu Gmünd, 25 Gulden; Wolfgang Sebastian Herlikofer, Buchdrucker zu Gmünd, verzinst der Priester-Fraternität zu Gmünd 100 Gulden. (Papier, Auszuge aus den Ratsprotokollen vom 20. April, 21. August bzw. 28. Oktober 1725, je ein Blatt)

Wolfgang Rueßdorffer, Bürger und Fuhrmann zu Gmünd, verzinst dem Oberstättmeister Franz Joseph Wingart zu Gmünd 300 Gulden Kapital; Melchior Büdle, Bürger und Goldschmied zu Gmünd, verzinst der Reichen-Almosen-Pflege 20 Gulden Kapital. (Papier, Auszuge aus den Ratsprotokollen vom 10. August bzw. 30. September 1727)
