Baudenkmal

Ehem. Wasserbauhalle der TU Darmstadt; Darmstadt, Rundeturmstraße 1

Die Halle in Spannbeton-Schalenbauweise entwarf Professor Ernst Neufert in Kooperation mit Alfred Mehmel, Professor für Massivbau an der Fakultät für Bauwesen der TH Darmstadt. Der 1954 begonnene Bau wurde 1955 fertiggestellt. Um die Spannweite der extrem dünnen Dachkonstruktion zu verringern, stellt Neufert die Außenstützen schräg nach innen und läßt das wellenförrnige Dach auskragen, das durch die umlaufende Verglasung über dem Gebäude zu schweben (schwimmen) scheint. Der Gebäudegrundriß ist gerastert. Die Brüstungen sowie die Außenwände des zweigeschossigen Anbaus im Norden und des Institutsbaus an der Kopfseite sind mit gelben Klinkern verkleidet.Die Leichtigkeit der Konstruktion sowie die spielerische Transparenz der Fassade zeichnet dieses Bauwerk als beispielhaften Vertreter der an der Moderne orientierten Architektur der Fünfziger Jahre aus.

Rundeturmstraße 1 Wasserbauhalle der Technischen Hochschule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Rundeturmstraße 1, Darmstadt (Altstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)