Baudenkmal

Ehem. Brauerei; Darmstadt, Oberstraße 16

Die Hofreite Oberstraße 16 beherbergte eine jener zahlreichen Brauereien, die einst das Wirtschaftsleben Eberstadts entscheidend mitbestimmten. Erste Hinweise auf das Gehöft gehen bis ins Jahr 1687 zurück. Die Sachgesamtheit besteht aus:Dem barocken Breithaus von 1783, als zweigeschossiges Fachwerkgebäude über massivem Erdgeschoß errichtet, mit elf Fensterachsen, mittigem Bogentor und Mansarddach.Dem Brauhaus wegen der Brandgefahr aus gebrochenem Naturstein als rückwärtiger Anbau an das Breithaus errichtet. Im Erdgeschoß der Brauraum mit einer als Kreuzgratgewölbe ausgeformten Decke, die auf einer Mittelsäule ruht.Dem Kühlhaus mit Kühlschiff, in dessen eiserner Wanne die „Bierwürze" gekühlt wurde und sich die festen Bestandteile ablagern konnten. Das Bauwerk ist ein einmaliges Dokument gewerblicher Bau- und Handwerkskunst im Braugewerbe.

Oberstraße 16 Ehem. Brauerei Historische Aufnahme | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Oberstraße 16, Darmstadt (Eberstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)